Barkredit

BarkreditAls Barkredit wird traditionell jedes Darlehen bezeichnet, bei dem der Kreditbetrag an den Kreditnehmer in Bargeld ausgezahlt wird. Die gängige Alternative zum Barkredit ist die Überweisung des vertraglich festgelegten Darlehens auf ein Girokonto des Kreditnehmers, wonach er über das Geld frei verfügen und sich dieses beispielsweise selbst an einem Bankautomaten ganz oder teilweise in bar auszahlen lassen kann.

Ein Barkredit wird von Kreditnehmern bevorzugt, die sich durch die direkte Auszahlung des Geldes in bar finanzielle Vorteile beim Einsatz des Kreditgeldes erhoffen. Ein typischer Fall ist der Kauf eines Fahrzeugs bei einem privaten oder professionellen Händler, der attraktive Rabatte auf den Kaufpreis des KFZ zusichert, falls er das Geld auf einmal und in bar erhält. Auch für den Kauf hochwertiger Elektroartikel und ähnlicher Waren kann ein Rabatt ausgehandelt werden, wenn der Kunde den Kaufpreis ohne Ratenzahlung direkt in bar entrichten kann.

Einen Barkredit können ausschließlich Banken und Kreditinstitute auszahlen, die über ein Filialsystem verfügen und die Ausgabe des Geldes in physischer Form vor Ort ermöglichen. Unabhängig hiervon verwenden viele Banken und Kreditdienstleister im Internet den Begriff Barkredit weiterhin, um eine schnelle Auszahlung des Darlehens anzudeuten und dem Kreditnehmer die Option der Auszahlung am Bankautomaten direkt nach der Überweisung zu verdeutlichen.