DKB

Die DKB – Deutsche Kreditbank

ist ein Berliner Finanzunternehmen, das 1990 gegründet wurde. Die DKB operiert heute als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Bayrischen Landesbank und betreut Privat- und Geschäftskunden gleichermaßen. Zur Gründungszeit war sie die erste Privatbank der damals noch existenten DDR, die alle ausstehenden Schuldposten des Landes übernahm und über die Folgejahre ihre Abwicklung übernahm. Wie es der Name des Finanzunternehmens andeutet, fungierte sie auch in der Folgezeit hauptsächlich als Kreditinstitut mit der Vermittlung von Privat- und Geschäftskrediten.

Im Jahr 1995 erfolgt die Übernahme durch die Bayrische Landesbank, wodurch sich der Charakter der DKB im Laufe der Jahre ändern sollte. Mittlerweile operiert die Deutsche Kreditbank vorrangig als Direktbank im Internet, wobei diese Eigenschaft hauptsächlich für das Geschäft mit Privatkunden gilt. Außerdem vergibt die DKB nicht mehr nur Kredite, sondern deckt ein breites Spektrum an Finanzprodukten zwischen Konten, Sparprodukten und Immobilienfinanzierung ab. Das Unternehmen betreut aktuell ca. 2,5 Millionen Bankkunden in Deutschland und unterhält einige Partnerschaften mit renommierten Finanzunternehmen, beispielsweise VISA oder PayPal.

Ein Überblick über das Produktspektrum der DKB

Die Finanzprodukte der Deutschen Kreditbank für Privatkunden lassen sich online entdecken und abschließen, eine umfassende Beratung vor dem Abschluss kann beispielsweise telefonisch erfolgen. Unterteilt werden die Finanzprodukte der DKB in vier Bereiche, konkret:

– Konten und Karten
– Spar- und Anlageprodukte
– Kredite und Finanzierungsprodukte
– Immobilienvermarktung und Mieterservice

Traditionell ist die Vergabe von Krediten aller Art das Kerngeschäft des Unternehmens, über die Jahre sind die anderen Finanzdienstleistungen jedoch stärker in den Vordergrund gerückt. Hierzu hat auch die Wandlung zu einer Direktbank für Privatkunden beigetragen, wodurch in verschiedenen Bereichen attraktivere Konditionen als bei vielen klassischen Hausbanken mit Filialsystem möglich werden.

DKB-Cash: Das kostenlose Internet-Konto
zum Anbieter*

Die Konten und Karten der DKB im Überblick

Unter dem Namen DKB-Cash wird das wichtigste Girokonto der Bank angeboten, das kostenfrei geführt wird und eine Guthabenverzinsung umfasst. An das Girokonto gekoppelt ist eine kostenlose VISA-Card mit integrierter Girokarte, wodurch an mehr als einer Millionen Bankautomaten weltweit kostenlos Bargeld abgehoben werden kann. Für das auf der VISA-Karte vorhandene Guthaben wird aktuell (Stand: 2015) eine variable Verzinsung von 0,7 % p. a. geboten, für das Guthaben des Girokontos selbst werden 0,1 % p. a. zugesichert. Die Karte ermöglicht das kontaktlose Bezahlen, außerdem profitieren Kontoinhaber von einem attraktiven Cashback und Prämien im DKB-Club.

Speziell für Minderjährige steht das kostenlose Girokonto DKB-Cash u18 bereit, das eine ähnlich flexible Nutzung und attraktive Verzinsung wie das Konto für Erwachsene umfasst. Für Studenten wird die DKB-Student-Card als 2-in-1-Kreditkarte angeboten, für Geschäftsreisende bietet sich die Miles & More von MasterCard oder die Hilton HHonors als Kreditkarte von VISA an. Für gelegentliche Aufenthalte im Ausland, bei denen nicht zwingend eine leistungsstarke Kreditkarte gewünscht wird, stehen Reiseschecks und weitere Zahlungsmittel der DKB bereit.

Mit Sparprodukten der DKB zur sinnvollen Geldanlage

Für einen langfristigen Vermögensaufbau vertraut die DKB auf verschiedene Sparpläne, die sich gezielt an Privatkunden richten und unterschiedliche Aussichten auf Rendite bieten. Ab 25 Euro monatlich wird ein klassischer Sparplan mit einem fest zugesicherten Guthabenzins angeboten, ab 50 Euro Zahlbetrag pro Monat kann in ein fondsgebundenes Produkt mit attraktiveren Renditeaussichten investiert werden. Eine interessante Variante für einen mittelfristigen Zeitraum ist das Zuwachssparen der DKB, bei der über fünf Jahre hinweg ein steigender, festgelegter Zinssatz zugesichert wird.

DKB-Cash: Das kostenlose Internet-Konto
zum Anbieter*


Um einen einfachen Einstieg als Privatkunde ins Brokerage zu finden, hilft die DKB mit einem kostenlosen Online-Depot und günstigen Gebühren pro Order weiter. Neben Aktien und weiteren Wertpapieren setzt die Deutsche Kreditbank einen Schwerpunkt auf Edelmetalle, die als eigenständige Geldanlage sowie als Geschenk in Form von Münzen oder Barren zur Investition bereitstehen. Erwähnenswert ist außerdem die Geldanlage mit Festzins, die Privatkunden ab 2.500 Euro offensteht und mit einer vierteljährlichen Zinsgutschrift bereits ab einem Jahr abgeschlossen werden kann.

Kredite und Finanzierungen bei der DKB abschließen

Führendes Produkt im Kreditwesen ist das DKB Privatdarlehen, das einen Kreditabschluss zwischen 2.500 und 50.000 Euro ermöglicht. Der Kreditvertrag kann flexibel über einen Zeitraum von zwölf bis 84 Monate abgeschlossen werden, hierbei bietet die DKB aktuell einen effektiven Jahreszins ab 4,45 %. Der Kredit wird bonitätsunabhängig vergeben, d. h. die Bonität des Antragstellers hat keinen Einfluss auf die Höhe des Kreditzinses. Natürlich müssen ausreichend Sicherheiten nachgewiesen werden, damit der Privatkredit der DKB zustandekommt. Sondertilgungen für eine schnellere Reduzierung der Kreditschuld sind zu jedem Zeitpunkt kostenlos möglich.

zum Anbieter*

Als Studenten-Bildungsfonds wird ein spezielles Kreditprodukt für Studierende angeboten, um größere finanzielle Freiheiten während der Studienzeit zu genießen. Über den speziellen Kredit können monatlich bis zu 650 Euro bis zu einer maximalen Kreditsumme von 39.000 Euro abgeschlossen werden, für die Rückzahlung lässt sich eine Zeitspanne von bis zu 20 Jahren vereinbaren.

Bauherren sowie Käufer eines Hauses oder einer Eigentumswohnung profitieren von der Immobilienfinanzierung der DKB. Diese kann mit einer Zinsbindung von bis zu 20 Jahren abgeschlossen werden, wobei der Tilgungssatz bis zu zwei Mal während der Laufzeit vom Kreditnehmer geändert werden kann. Auf Wunsch werden KfW-Fördermittel beim Abschluss des Baukredits mit eingebunden, was vor allem bei energetischen Modernisierungsmaßnahmen sinnvoll ist und die Kreditbelastung reduziert. Sondertilgungen sind wie beim Privatkredit kostenlos möglich und können pro Jahr bis zu zehn Prozent des Darlehensbetrags umfassen.

Spezielle DKB Produkte zwischen Miete und Immobiliensuche

Neben der genannten Immobilienfinanzierung hilft die DKB aktiv bei der Suche der privaten Wunschimmobilie. Über die Webseite der Deutschen Kreditbank wird eine Börse betrieben, die Häuser und Eigentumswohnungen aus dem gesamten Bundesgebiet umfasst und auf eine langwierige Bauphase verzichten lässt. Neben dem gewünschten Einzug in diese Immobilien können die Gebäude auch als reine Kapitalanlage betrachtet werden.

Mit dem Mietkautionskonto und dem Mietaval stehen spezielle Lösungen für die Geldanlage seitens eines Vermieters bereit, die sich mit ihrer Guthabenverzinsung einfach überblicken lassen. Außerdem hält die DKB einen speziellen Bereich für Vermieter bereit, um eingehende Mietzahlungen, Kautionen und andere Transaktionen aus diesem Segment sicher zu verwalten und von anderen Einnahmen und Finanzprodukten auf Onlinekonten und -depots der DKB zu trennen.