- Home
- Kredit Lexikon – S
- Schuldnerberatung
Schuldnerberatung
Als Schuldnerberatung wird eine öffentliche Einrichtung bezeichnet, die sich primär an Privatpersonen mit finanziellen Problemen richtet und diesen Wege aus der Krise aufzeigen möchte. Die Beratung durch die erfahrenen Mitarbeitern ist häufig kostenlos, lediglich bei Kunden mit einem höheren Einkommen wird eine Beratungsgebühr verlangt. Ziel der Beratungsgespräche ist die Analyse der individuellen Finanzsituation, um hierauf aufbauend Alternativen für die zukünftige Lebensführung aufzuzeigen.
Am häufigsten wird die Schuldnerberatung von Einzelpersonen und privaten Haushalten aufgesucht, die nicht mehr zur Zahlung abgeschlossener Kredite fähig sind oder bei denen durch bestehende Verpflichtungen eine Verschuldung droht. Dies gilt beispielsweise auch für Geringverdiener, die unter steigenden Lebenshaltungskosten leiden und dauerhaft den Dispo ihres Girokontos ausnutzen müssen. Neben der finanziellen Schuldnerberatung spielt die soziale Komponente im Beratungsgespräch eine Rolle, da die Personen und Familien erheblich unter ihrer Notsituation leiden.
Träger der Schuldnerberatung sind beispielsweise Wohlfahrtseinrichtungen oder Verbraucherverbände. Hierneben bieten Privatpersonen und Dienstleister ihre Beratungsdienste an, deren Seriösität im Vorfeld dringend zu überprüfen ist. Nicht in allen Fällen reichen die Kompetenzen für eine facettenreiche Beratung in sämtlichen Lebenslagen aus, außerdem sollten Interessenten bei einem frühzeitigen Einfordern von Beratungsgebühren stutzig werden.