Wenn Sie via Online-Vergleich das passende Konto gefunden haben, muss das Konto eröffnet werden. Das geht in der Regel völlig unkompliziert vonstatten. Dabei haben Sie zwei Möglichkeiten der Kontoeröffnung: In einer Filiale bei einem Bankberater oder im Internet, beispielsweise bei Direktbanken. Die Kontoeröffnung in der Filiale hat den Vorteil, dass Ihr Bankberater Ihnen zu allen Fragen Rede und Antwort steht und alle Formalitäten für Sie erledigt. Zudem haben Sie in der Filiale die Möglichkeit, sich die unterschiedlichen Bankprodukte im Detail erklären zu lassen und das Konto direkt mit Daueraufträgen einrichten zu lassen. In der Regel erhalten Sie am Ende der Kontoeröffnung Ihre neue Kontonummer. Die Kontokarte folgt einige Tage später per Post.
Bei der Kontoeröffnung im Internet über eine Direktbank müssen Sie auf eine persönliche Beratung verzichten. Das Internet bietet jedoch den Vorteil, dass Sie eine große Anzahl an Banken und Ihre Tarife für verschiedene Girokonto-Modelle direkt miteinander vergleichen können. So sehen Sie unmittelbar vor der Eröffnung des Kontos, welche Bank Ihnen das beste Preis- / Leistungsverhältnis bietet. Da eine Direktbank keine Filialen unterhält, sind die Informationen auf der Internetseite der Bank sehr ausführlich. Zusätzlich bieten viele Banken auch eine Hotline an, über die Sie sich telefonisch beraten lassen kann. Wenn Sie dann die Kontoeröffnung im Internet vornehmen, füllen Sie ein Formular aus und drucken es aus. Das Post-Ident Formular wird ebenfalls ausgedruckt.