- Home
- Kredit Lexikon – B
- Baudarlehen
Baudarlehen
Als Baudarlehen wird ein Kredit bezeichnet, der ausschließlich für die Finanzierung rund um das Bauwesen gewährt wird. Hierzu gehören der Kauf einer bestehende Immobilie oder Eigentumswohnung, die Finanzierung eines Neubaus sowie Maßnahmen zur Sanierung und Modernisierung. Eine Vielzahl an Banken und Kreditinstituten in Deutschland bieten das Baudarlehen an, einzelne von ihnen haben sich auf einzelne Sparten wie Modernisierungskredite spezialisiert.
Im Unterschied zu einem klassischen Ratenkredit wird das Baudarlehen über höhere Kreditbeträge vergeben, die bis in den sechsstelligen Eurobereich hineinreichen. Auch die Laufzeit der Verträge ist deutlich länger, eine Zinsbindung wird hierbei häufig über 15 oder 20 Jahre vereinbart. Je länger die Bindung des Kreditzinses besteht, umso höher fällt der Tilgungszins aus, was dem Kreditinstitut bei der Kalkulation des Kreditrisikos geben soll.
Um ein Baudarlehen zu günstigen Konditionen zu erhalten, setzen viele Banken einen hohen Anteil an Eigenfinanzierung voraus. Viele Banken sortieren ihre gebotenen Bauzinsen nach der Eigenfinanzierungsquote, die neben der gewünschten Kredithöhe und der Laufzeit mit Zinsbindung wesentlich in die Kreditkonditionen einspielt. Ähnlich wie bei klassischen Krediten ist für jedes Baudarlehen ein Vergleich aktueller Marktangebote empfehlenswert, wobei sich kleinere Abweichungen im Zinssatz durch die hohen Kreditsummen bereits erheblich auswirken.