- Home
- Kredit Lexikon – C
- Call Kredit
Call Kredit
Call Kredit ist die international etablierte Bezeichnung für den Fremdwährungskredit. Bei Abschluss dieses Darlehens ist der Kreditgeber keine Bank und kein Kreditinstitut aus Deutschland, stattdessen findet der Vertragsabschluss mit einem Gläubiger außerhalb der Euro-Zone statt. Die Kontaktaufnahme mit dem potenziellen Kreditgeber muss beim Call Kredit nicht zwangsläufig im Ausland erfolgen, manche Banken und Finanzdienstleister in Deutschland bieten sich als Vermittler für den Fremdwährungskredit an.
Grundsätzlich ist der Kreditabschluss in allen denkbaren Fremdwährungen möglich, im deutschen Kreditwesen sind vor allem vier Varianten üblich. Am bekanntesten ist der sogenannte Schweizer Kredit in Franken, der ein hervorragendes Renommee aufgrund der Tradition der schweizerischen Kreditinstitute besitzt. Ebenfalls üblich und beliebt ist der Abschluss von Krediten in US-Dollar, der tschechischen Krone und dem japanischen Yen.
Der Call Kredit wird nicht als Kleinkredit vergeben, im Regelfall setzen Fremdwährungskredite ab dem mittleren fünfstelligen Eurobereich an. Außerdem verlangen ausländische Geldinstitute meist höhere Sicherheiten für die Kreditvergabe in einer Fremdwährung, die über den nominellen Gegenwert des Kreditbetrags hinausgehen müssen. Jeder Call Kredit birgt durch Währungsschwankungen Chancen und Risiken in sich, wodurch der zurückzahlende Kreditbetrag während der Laufzeit steigen oder sinken kann. Dieses Risiko sinkt durch einen niedrigen Eurokurs beim Abschluss, was umgekehrt zu einer höheren Darlehenssumme im Kreditantrag führt.