Darlehensvertrag

DarlehensvertragDer Darlehensvertrag oder Kreditvertrag ist ein schriftliches Dokument, dass die Rechte und Pflichten eines Kreditnehmers und dessen Kreditinstituts zusammenfasst. Der Darlehensvertrag beinhaltet alle wesentlichen Informationen zum Kredit und dient als Schuldschein, aus dem die finanziellen Verpflichtungen des Schuldners gegenüber dem Kreditinstitut hervorgehen.

Der Kreditvertrag wird auch bei Direktbanken und Finanzdienstleistern online in gedruckter Form ausgegeben und benennt die Kreditschuld sowie die Rückzahlungsmodalitäten. Neben der Laufzeit, dem angerechneten Zinssatz und der hieraus resultierenden Kreditsumme umfasst der Darlehensvertrag weitere Klauseln, die sich aus einer juristischen Verpflichtung heraus ergeben oder Sonderkonditionen für die Tilgung des Kredits benennen. Der Vertrag wird in mehrfacher Ausführung erstellt und von allen beteiligten Seiten unterschrieben, erst mit der letzten Unterschrift gilt der Darlehensvertrag als gültig und löst die Auszahlung des Darlehens aus.

Nicht mit dem Darlehensvertrag zu verwechseln ist der Kreditantrag, der vor Ort oder online durch den potenziellen Schuldner gestellt wird. Der Antrag umfasst bereits alle Kennwerte des gewünschten Kredits, stellt jedoch eine unverbindliche Anfrage dar und bringt keinerlei Verpflichtungen für beide Seiten mit sich. Der Antrag dient als Grundlage für den später aufgesetzten Darlehensvertrag, weshalb der Kreditnehmer vor Unterschrift des Vertrags sämtliche Konditionen im Sinne des vorher gestellten Kreditantrags überprüfen sollte.