Landesverbürgtes Darlehen

Landesverbürgtes DarlehenEin landesverbürgtes Darlehen ist ein spezieller Kredit, der vom Bund bzw. den Bundesländern in Deutschland vergeben werden und vorrangig zur Förderung von Wohnbauprojekten eingesetzt werden. Das Besondere des Darlehens ist die vom Land übernommene Bürgschaft, die eine erhöhte Kreditwürdigkeit mit sich bringt und zu einer sicheren Finanzierung des Kredits beiträgt. Von der Förderung durch ein landesverbürgtes Darlehen sollen vorrangig Familien und weitere Personengruppen profitieren, die am Aufbau eines Eigenheims interessiert sind und selbst nur eine überschaubare Kreditwürdigkeit nachweisen.

Über ein landesverbürgtes Darlehen lassen sich günstigere Konditionen erzielen, als dies unter der vorliegenden Kreditwürdigkeit bei einer klassischen Bank oder einem Kreditinstitut der Privatwirtschaft möglich wäre. Der Antragsteller auf einen solchen Kredit hat folglich höhere Chancen auf eine Kreditgewähr und kann außerdem auf bessere Tilgungszinsen über die Jahre der Vertragslaufzeit hoffen. Bei der Vergabe der speziellen Darlehen wird dennoch penibel auf den Einzelfall geachtet, über die vergangenen Jahre wurden landesverbürgte Darlehen daher bevorzugt für Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen rund um Immobilien zur Steigerung der Energieeffizienz gewährt.