Studentendarlehen

StudentendarlehenDas Studentendarlehen bezeichnet einen Kredit, der ausschließlich an Studierende vergeben wird. Sinn und Zweck des Darlehens ist die finanzielle Unabhängigkeit während des Studiums, damit überhaupt eine Studienaufnahme möglich wird oder der akademische Abschluss nicht durch die finanzielle Situation des Studenten in Gefahr gerät. Gerade in Zeiten von Studiengebühren und steigenden Lebenshaltungskosten ist diese ergänzende Finanzierung für viele Studierende essenziell.

Das Studentendarlehen ist nicht mit Leistungen nach dem BAföG zu verwechseln und kann unabhängig von diesen beantragt werden. Während das BAföG nicht an jeden Studenten ausgezahlt wird und sich in der Höhe an den finanziellen Verhältnissen von Student und Elternhaus orientiert, bestehen bei einem Studentendarlehen größere Freiheiten. Beispielsweise kann dieses nach eigenem Bedarf zwischen 100 und 600 Euro monatlicher Auszahlung festgelegt werden.

Die Tilgung des Studentendarlehens muss in vollem Umfang erfolgen, während dem Studierenden beim BAföG im Regelfall die Hälfte der Förderschuld erlassen wird. Außerdem lohnt ein Vergleich der Kreditangebote unterschiedlicher Banken und Kreditinstitute, die verschiedene Formen von Studenten- und Bildungskrediten anbieten. Auch das Studentendarlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wird für viele Studierende zu einer interessanten Option für die Finanzierung während der Studienzeit.