- Home
- Kredit Lexikon – V
- Valuta
Valuta
Der Begriff Valuta taucht in der Geschäfts- und Finanzwelt in verschiedenen Bedeutungen auf, am häufigsten wird die Bezeichnung für den Wert einer Buchung und ihr Aufführen in den Konten oder Bilanzen verwendet. Findet beispielsweise die Überweisung einer gestellten Rechnung auf ein Konto des Unternehmens statt, wird diese in der Fachsprache valutiert. Hierbei sind alle Geldinstitute mittlerweile vom Gesetzgeber her angehalten, das Valuta innerhalb des gleichen Werktags auszuführen, damit sich die Verbuchung nicht unnötig verzögert und eine schnelle Abwicklung von Zahlungsvorgängen aller Art unterstützt wird.
Die tatsächliche Wertstellung, also das Valuta selbst, ist unabhängig vom Zeitpunkt ihrer Ausstellung. Kommt es zu Verspätungen bei der Überweisung, was beispielsweise beim Einlösen eines Schecks oder anderen Formen einer Gutschrift eintreten kann, nimmt die verspätet aufgeführte Buchung keinen Einfluss auf den Valuta selbst. Fernab der Bilanzen und Kontoführung eines bestimmten Unternehmen ist die Bezeichnung auch für Gelder oder Besitztümer etabliert, die in ausländischen Währungen vorliegen und hierdurch häufig separat aufgeführt und verbucht werden.