- Home
- Kredit Lexikon – V
- Vermögen
Vermögen
Als Vermögen wird bei Personen und Unternehmen die Gesamtheit des Eigentums bezeichnet, über das dauerhaft verfügt werden kann. Zum Vermögen gezählt werden beispielsweise Barmittel und Wertpapiere, ebenso wie der gesamte Hausrat, vorhandene Betriebsmittel, Immobilien und alle weiteren Objekte, auf denen ein Eigentumsrecht ruhen kann. Auch wenn die Bezeichnung „vermögend“ in der deutschen Sprache als Synonym für „reich“ verwendet wird, muss es sich beim vorliegenden Vermögen nicht um besonders hochwertige oder zahlreiche Objekte handeln.
Im betriebswirtschaftlichen Umfeld wird zwischen Anlage- und Umlaufvermögen unterschieden, wobei die Trennung auch für Privatpersonen angewendet werden kann. Beim Umlaufvermögen handelt es sich um alltäglich genutzte Objekte wie Betriebsmittel, Fahrzeuge oder Bargeld, die der aktiven Geschäftstätigkeit oder der Lebensgestaltung dienen. Das Anlagevermögen ist im Vergleich hierzu Eigentum, das beispielsweise in Spar- und Vorsorgeprodukte investiert und somit nicht als alltägliche Vermögenswerte genutzt wird.
Das Erzielen von Vermögen gehört in Deutschland und anderen marktwirtschaftlich orientierten Ländern zu den wichtigsten Zielen von Unternehmen und Privatpersonen. Vermögenswerte fungieren als Statussymbole und sorgen für die Absicherung des Lebens, während der Einsatz eines kleineren Vermögens dem Erwerb einfacher Konsumgüter dient. Im Vergleich zu vielen anderen Nationen muss in Deutschland aktuell keine Vermögenssteuer zum Wohle der Allgemeinheit gezahlt werden.