Akzeptkredit

AkzeptkreditDer Akzeptkredit ist ein spezieller Kredit im Unternehmensumfeld, der die wichtigste Variante der sogenannten Kreditleihe darstellt. Im Kreditvertrag, der zwischen der Bank und einem Unternehmen über einen Akzeptkredit abgeschlossen wird, geht es nicht um die Bereitstellung von finanziellen Mitteln. Stattdessen sichert die Bank ihre Kreditwürdigkeit als Vertragsleistung zu, womit sie auch einen anderen Schuldner als das Unternehmen als Vertragspartner akzeptiert.

Für das Unternehmen ist der Akzeptkredit von Vorteil, um zu einer höheren Liquidität an Finanzmitteln zu gelangen oder Fuß im Außenhandel zu fassen. Gerade bei internationalen Unternehmen kann die Kreditwürdigkeit nur schwer eingeschätzt werden, was die Kooperation erschwert. Geht das Unternehmen jedoch eine Kreditleihe ein und kann einen Akzeptkredit vorweisen, ist stattdessen die Kreditwürdigkeit der vermittelnden Bank das entscheidende Kriterium.

Der Akzeptkredit kann sogar als Zahlungsmittel im sogenannten Warenwechsel eingesetzt werden, um seine Verbindlichkeiten gegenüber Handelspartnern oder Lieferanten zu begleichen. In allen Varianten geht die Bank als Kreditgeber ein großes Risiko ein, da sie nach dem Wechsel keinerlei Informationen über den Schuldner besitzt. Aus diesen Grund wird der Akzeptkredit ausschließlich an große und treue Geschäftskunden vergeben, zu denen ein enges Vertrauensverhältnis aufgebaut wurde.