- Home
- Kredit Lexikon – A
- Auslandsbanken
Auslandsbanken
Als Auslandsbanken im engeren Sinne werden alle Banken und Kreditinstitute bezeichnet, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben bzw. mit ihren Finanzprodukten nicht auf dem deutschen Markt tätig sind. Vorrangig in der Europäischen Union ist der Abschluss von Finanzprodukten bei ausländischen Banken mittlerweile etabliert und ermöglicht es Privat- und Geschäftskunden, von günstigen Konditionen der Auslandsbanken zu profitieren. Verschiedene Finanzdienstleister und Kreditanbieter treten online oder vor Ort als Vermittler auf und machen deutschen Kunden die Angebote von Auslandsbanken zugängig.
Im weiteren Sinne sind Auslandsbanken Geldinstitute, die Auslandskredite vergeben. Durch einheitliche Vergabebedingungen von Krediten innerhalb der Europäischen Union bzw. der Eurozone sind bei der Kreditvergabe vorrangig Finanznationen interessant, in denen keine Eurokredite vergeben werden. Vor allem Schweizer Kredite sowie Darlehen in Tschechischer Krone gehören zu den gefragten Produkten im Kreditwesen, die durch Auslandsbanken der entsprechenden Nation vergeben werden. Durch die abweichende Währung können sich während der Vertragslaufzeit Vorteile durch Kursschwankungen ergeben, mit denen sich die Kreditrückzahlung vergünstigt.