Wir haben in unserem Beispiel der warnenden Stimmen schon die Antwort eingebaut. Es sind in der Regel ältere Leute, die vor Krediten große Angst haben. Und das hat einen sehr einleuchtenden Grund. Früher waren die Zinsen sehr viel höher als heute. In einem Spiegel-Gespräch vom Januar 1982 erklärte der damalige Sprecher der Deutschen Bank, Friedrich Wilhelm Christians, dass die Kreditzinsen im Jahr 1981 zwischen 15 und 16 Prozent betrugen.
Sie können sich vorstellen, dass bei einer solchen Verzinsung der 200.000-Euro-Kredit deutlich mehr als das Drei- oder Vierfache an reinen Zinsen betragen würde. Auf der Website Schulden-Rechner.de wird so etwas gar nicht mehr angezeigt. Erst, wenn Sie 3000 Euro im Monat tilgen können, ist ein Kredit über 200.000 Euro auch bei 15 Prozent in zwölf Jahren ohne besonders hohe Kosten für Zinsen zu stemmen. Aber wer kann sich schon solche Monatsraten leisten?
Wie teuer ein Kredit ist, hängt von drei Faktoren ab. Erstens: Wie hoch ist die geliehene Summe? Zweitens: Wie viel können Sie pro Monat abzahlen? Drittens: Wie hoch ist der Zinssatz? Momentan sind die Zinsen sehr niedrig. Deshalb sind Kredite heute viel billiger als noch vor 30 Jahren. Erklären Sie das ruhig Ihrer Oma. Aber bitte mit viel Gefühl und Verständnis.