Basisfinanzierung

BasisfinanzierungDie Basisfinanzierung ist eine Kreditvariante, die vorrangig als Autokredit vergeben wird. Sie entspricht der klassischen Vorstellung eines Kredits, bei der ein Kreditnehmer den gewünschten Darlehensvertrag zu Beginn ausbezahlt bekommt und anschließend in Form monatlich gleichbleibender Raten zurückbezahlt. Ergänzend kann er bei der Basisfinanzierung eine Anzahlung leisten, was sich positiv auf die monatliche Ratenhöhe auswirkt.

Auch eine Zwischenfinanzierung ist bei vielen Konzepten zur Basisfinanzierung vorgesehen, d. h. während der Vertragslaufzeit wird zwischenzeitlich einmalig eine höhere Tilgungsrate zurückgezahlt. Dies ist nicht mit der Sondertilgung zu verwechseln, die von vielen Kreditinstituten kostenlos oder gegen eine Gebühr angeboten wird. Die Zwischenfinanzierung ist ähnlich wie die Anzahlung bei der Basisfinanzierung schriftlich im Kreditvertrag in Art und Höhe festgelegt, während sich der Kreditnehmer freiwillig für oder gegen eine Sondertilgung entscheidet.

Eine beliebte Alternative zur Basisfinanzierung ist die Zielfinanzierung, die ebenfalls primär bei Autokrediten zum Einsatz kommt. Auf eine Basis- oder Zwischenrate wird hierbei verzichtet, stattdessen werden die monatlichen Tilgungszinsen durch eine höhere Abschlussrate niedrig gehalten. Für die Zielfinanzierung sollte Sicherheit über die Rückzahlung dieser Abschlussrate bestehen, während sich die Basisfinanzierung mit oder ohne Anzahlung für fast jeden Kreditnehmer anbietet.