Baufinanzierung

BaufinanzierungDer Begriff Baufinanzierung umfasst eine Reihe von Kreditarten, die ausschließlich im Bereich des Bauwesens und der Immobilienwirtschaft vergeben werden. Zu den wichtigsten Formen der Baufinanzierung gehören der klassische Baukredit für den Aufbau einer privaten oder geschäftlichen Immobilie, Kredite zum Kauf eines Haus oder einer Eigentumswohnung sowie Darlehen für die Modernisierung oder Sanierung von Gebäuden.

Die meisten Banken und Kreditinstitute bieten eine Baufinanzierung an, wobei vertragliche Gestaltung und Konditionen von herkömmlichen Krediten abweichen. Zu den wichtigsten Unterschieden gehören die vergleichsweise hohe Darlehenssumme, die bei Immobilienfinanzierungen schnell den sechsstelligen Eurobereich erreichen, ebenso wie die vergleichsweise lange Vertragslaufzeit. Hierbei entscheidet sich der Kreditnehmer für eine Zinsbindung über eine feste Anzahl von Jahren, um eine Sicherheit über die Tilgungsraten in der langwierigen Rückzahlungsphase zu erhalten.

Für eine Baufinanzierung werden umfangreiche Sicherheiten vom Kreditnehmer verlangt, da es sich im Regelfall um hoch dotierte Kredite handelt. Wird die Baufinanzierung für ein bestimmtes Haus oder Grundstück eingesetzt, kommt es im Regelfall zu einer Eintragung ins Grundbuch. Hierdurch erhält der Kreditgeber die Sicherheit, bei Nichterfüllung des Darlehensvertrags über dieses Beleihungsobjekt verfügen zu können, beispielsweise um die ausstehende Schuld im Rahmen einer Zwangsversteigerung ganz oder teilweise zurückzuerhalten.