Baukredit

BaukreditAls Baukredit wird ein spezielles Darlehen für Bauherren bezeichnet, das als Finanzierung für den Bau oder Kauf eines Hauses bzw. einer Eigentumswohnung sowie für Maßnahmen zur Sanierung und Modernisierung am Haus verwendet wird. Im Vergleich zu einem gewöhnlichen Ratenkredit zeichnet sich der Baukredit durch eine deutlich höhere Kreditsumme und eine längere Laufzeit mit fester Zinsbindung aus. Je nach Anbieter und Kreditangebot werden die zugesagten Kreditzinsen über 15 oder 20 Jahre hinweg gewährt, wobei eine längere Zinsbindung als Sicherheit für das Kreditinstitut zu höheren Kreditzinsen führt.

Damit ein Baukredit gewährt wird, setzt das Kreditinstitut einen Eigenanteil bei der Finanzierung voraus. Je mehr Kapital der Kreditnehmer aufweisen kann, umso wahrscheinlicher ist die Gewähr des Kreditgesuchs und umso günstiger fallen die Tilgungszinsen aus. Durch die vergleichsweise hohen Kreditbeträge wirken sich Unterschiede im Zinssatz deutlich stärker als bei einem herkömmlichen Klein- oder Ratenkredit aus, was einen umfassenden Vergleich nahelegt. Neben dem Zinssatz und der Zinsbindungsfrist sollten für einen guten Baukredit auch flexible Zahlungskonditionen wie die Möglichkeit zur Sondertilgung berücksichtigt werden.