Beamtenkredit

BeamtenkreditDer Beamtenkredit ist eine spezielle Variante des Ratenkredits, der ausschließlich an Beamte bzw. Angestellte im öffentlichen Dienst vergeben wird. Die meisten Banken und Finanzinstitute in Deutschland bieten den Beamtenkredit unter diesem Namen an, in manchen Fällen fließt die Berufsgruppe ohne diese besondere Bezeichnung in die Berechnung der Tilgungskonditionen ein.

Durch ihre berufliche Situation mit einem regelmäßigen Einkommen und dem unkündbaren Status sind Beamte bevorzugte Kunden von Kreditinstituten, da die Rückzahlung des Kredits deutlich sicherer als bei einem einfachen Angestellten oder einem Selbstständigen erfolgt. Aus diesem Grund wird der Beamtenkredit zu etwas günstigeren Konditionen vergeben, primär mit geringen, effektiven Jahreszinsen. Eine Überprüfung der Bonität des jeweiligen Beamten bei der Antragstellung findet dennoch statt, genauso wirken sich die individuell vorhandenen Sicherheiten und Einkommenshöhen auf die Konditionen des Beamtenkredits aus.

Hält eine Bank keinen speziellen Beamtenkredit für seine Kunden bereit, kann der regulär angebotene Ratenkredit dennoch für Beamte attraktiv sein. Ähnlich wie bei zweckgebundenen Krediten wie dem Autokredit wird eine gesonderte Bezeichnung häufig nur zu Werbezwecken verwendet, grundsätzlich fließen bei jedem Kreditangebot unabhängig von dessen Produktname Gehaltshöhe und Berufsgruppe in die Kalkulation ein. Beim Vergleich von Kreditangeboten ist der Beamtenkredit also auch herkömmlichen Verbraucherkrediten gegenüberzustellen.