- Home
- Kredit Lexikon – A
- Autofinanzierung
Autofinanzierung
Die Autofinanzierung bezeichnet einen zweckgebundenen Kredit, der von zahlreichen Banken und Kreditinstituten vergeben wird. Im Vergleich zum klassischen Ratenkredit ist die Autofinanzierung auf den Kauf von neuen oder gebrauchten Fahrzeugen beschränkt, ein Nachweis dieses Einsatzzwecks ist beispielsweise durch die Vorlage des Kaufvertrags zu belegen. Viele Kreditinstitute verlangen außerdem die Aushändigung des Fahrzeugbriefs, der als zusätzliche Sicherheit für den Kreditgeber während der Tilgungsphase fungiert.
In Bereichen wie Kredithöhe oder Vertragslaufzeit unterscheidet sich die Autofinanzierung meistens nicht von einem herkömmlichen Ratenkredit. Auch gängige Vertragsextras wie die Vereinbarung einer kostenlosen Sondertilgung während der Vertragslaufzeit oder der optionale Abschluss einer Restschuldversicherung sind bei vielen Kreditinstituten etabliert. Die Kreditzinsen bei der Autofinanzierung fallen hingegen etwas günstiger aus, da der Kreditgeber durch die Zweckbindung des Kredits und das Vorhandensein eines Automobils zusätzliche Sicherheiten gewinnt.
Auf der Suche nach einer Autofinanzierung sollten potenziellen Interessenten explizit auf die angebotenen Konditionen achten. Manche Banken machen sich den Ruf eines Autokredits mit vermeintlich günstigeren Kreditzinsen als Werbeeffekt zu Nutze, tatsächlich werden die exakt gleichen Konditionen wie beim klassischen Ratenkredit des Finanzinstituts angerechnet. Der Vergleich von Angeboten zur Autofinanzierung ist deshalb wie beim herkömmlichen Verbraucherkredit anzuraten.