Girokonto mit Startguthaben

Sie sind auf der Suche nach einem guten und kostenlosem Girokonto, eventuell sogar mit Startguthaben? Dann werden Sie schnell erkennen, dass es eine große Vielzahl an Angeboten auf dem Finanzmarkt gibt. 

Wie aus der freien Wirtschaft bekannt, ist der Wettbewerb am größten, wenn das Angebot die Nachfrage übersteigt. Aufgrund der vielen verschiedenen Direkt- und Filialbanken umwerben die Finanzhäuser potenzielle Neukunden mit verlockenden Angeboten für ihr neues Girokonto. 

Hierbei kann es sich um Startguthaben oder zusätzliche Prämien handeln. Egal, welche Prioritäten Ihr Girokonto erfüllen muss: Vergleichen Sie aufmerksam die Angebote bei Ihrer Suche nach einem Girokonto, damit Sie nicht mehr bezahlen als notwendig.

Startguthaben bei einem Girokonto

Neben dem Vergleich, welche Bank das beste Startguthaben hat, sollten Sie aber auch die Konditionen der Kontenmodelle genauer prüfen. Ein äußerst attraktives Startguthaben kann auch bewusst angeboten werden, um von schlechten Konditionen wie beispielsweise hohen Dispozinsen, Kontoführungsgebühren und weiteren Kosten abzulenken.

 Aus diesem Grund sollten Sie immer das komplette Angebot der Bank prüfen und nicht nur einzelne Aspekte in Betracht ziehen.

Unsere Empfehlung:

Das DKB-Cash Konto: Kostenloses Girokonto mit Kreditkarte

Unsere Empfehlung:

Das DKB-Cash Konto: Kostenloses Girokonto mit Kreditkarte

Welches Girokonto bietet Startguthaben an?

Wie viel eine Bank bereit ist, Ihnen an Startguthaben bei der Eröffnung eines Girokontos zu schenken, variiert von Bank zu Bank. Das gewährte Startguthaben hängt aber auch von individuellen Aktionen der Finanzhäuser ab. Wenn Sie während eines Aktionszeitraums bei einer Bank Ihr Girokonto eröffnen, können Sie Glück haben und von einem 50 Prozent höherem Startguthaben profitieren. Im umgekehrten Fall aber auch das Pech, dass die Bank bei dem für Sie passenden Girokonto den Bonus hinsichtlich Startguthaben gekürzt hat. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir für Sie verschiedene Girokontenmodelle mit Startguthaben (Stand: Mitte 2015) zusammengefasst:

Datendiebstahl ereignet sich häufiger, als es auf den ersten Blick scheint. Im Jahr 2014 waren 145 Millionen eBay-Konten davon betroffen. Ende 2016 räumte Yahoo einen gigantischen Hack von mehr als 1 Milliarde Nutzerkonten ein. Schützen Sie sich vor Kartenmissbrauch – die Prepaid Kreditkarte ist eine gute Wahl für Onlineshopper.

Bei vielen Banken hat sich ein 50 Euro Startguthaben für Neukunden eines Girokontos eingependelt. Darunter fallen oftmals Filialbanken wie die Comdirect  aber auch spezielle Banken wie die Audi- oder Volkswagenbank, die mit diesem Startguthaben Kunden locken.

Worauf Sie bei einem Girokonto mit Startguthaben achten sollten

Auf den ersten Blick ist der Bargeldbonus für die Eröffnung des Girokontos sehr verlockend aus. Eines der wichtigsten Kriterien sollte allerdings die dauerhafte Gebührenbefreiung sein. Wenn Sie monatlich eine Kontoführungsgebühr oder Transaktionsgebühren zahlen, kostet Sie das Girokonto auf lange Sicht gesehen weitaus mehr, als Sie an Startguthaben dafür erhalten haben.  

Eine weitere Voraussetzung für die Auszahlung des Startguthabens ist eine aktive Kontonutzung. Dies bedeutet für Sie, dass Sie eine gewisse Anzahl Transaktionen vornehmen müssen, die oftmals mit einer von der Bank festgelegten Umsatzhöhe verbunden ist. Unter Transaktionen zählen Geldein- und ausgänge, Abhebungen am Geldautomaten, Überweisungen oder Lastschriften.

Eine weitere Bedingung, die alle großen Banken voraussetzen, ist regelmäßiger Geldeingang auf dem Girokonto. Hier unterscheiden sich die Finanzdienstleister nur von der Dauer der Geldeingänge. 

Während sich einige Banken mit zwei Geldeingängen in Folge auf dem Girokonto zufrieden geben, wollen andere Banken drei oder vier Monate einen Geldeingang verzeichnet sehen. 

Hinzu kommt auch, dass diese Geldeingänge in Summe eine festgelegte Höhe erreichen. Das können 500 Euro monatlich sein, häufig werden jedoch auch 1.000 Euro, manchmal auch 1.200 Euro verlangt. Ausnahmen gibt es meist für BaFöG beziehende Studenten, für die der Nachweis eines geringeren Mindestgeldeingang für die Eröffnung eines Girokontos ausreicht.

Wann lohnt sich ein Wechsel?

Wenn Sie zum ersten Mal ein Girokonto eröffnen, stellt sich Ihnen diese Frage selbstverständlich nicht. Besitzen Sie jedoch ein Girokonto, dann ist diese Frage durchaus berechtigt. Im Normalfall wird ein Wechsel des Kontos vermieden. Es liegt nicht daran, dass es die Eröffnung eines Girokontos komplizierter Prozess wäre. Dies geht heute Online schon mit wenigen Klicks oder dem Gang zur Postfiliale. 

Der Aufwand im Nachgang ist allerdings recht hoch. Daueraufträge müssen erneuert werden, Finanzpartner müssen informiert werden, der Arbeitgeber muss die neuen Kontodaten mitgeteilt bekommen. Aus diesem Grund zögern viele mit der Eröffnung eines neuen Kontos.

Unsere Empfehlung:

Das DKB-Cash Konto: Kostenloses Girokonto mit Kreditkarte

Unsere Empfehlung:

Das DKB-Cash Konto: Kostenloses Girokonto mit Kreditkarte

Geld mit Umfragen verdienen

MIT BEZAHLTEN UMFRAGEN GELD VERDIENEN Mit Umfragen lässt sich schon seit Jahren gutes Geld nebenbei verdienen. In der Regel werden für 10 Minuten Umfragedauer 1

Read More »
Laras Auszahlung

Girokonto ohne Schufa mit Dispo-Kredit

Girokonto ohne Schufa mit Dispo-Kredit Das Girokonto ohne Schufa bietet Kunden in finanziellen Schwierigkeiten eine Möglichkeit, weiterhin am normalen Geschäftsleben teilzunehmen, wofür ein Girokonto heutzutage

Read More »

Schweizer Kredit

Schweizer Kredit Der normale Kreditantrag wurde abgelehnt. Die Hausbank möchte Ihnen kein Darlehen gewähren. War es das mit dem Traum vom Urlaub? Beim Schweizer Kredit

Read More »

Infos rund um Prepaid Kreditkarten

Infos rund um Prepaid Kreditkarten Es gibt über eine Milliarde Kreditkarten auf der Welt. Mit mehr als 20 Millionen Karten zählt Mastercard zu den europäischen Marktführern. In

Read More »