Vorausdarlehen

VorausdarlehenDas Vorausdarlehen ist ein spezieller Kredit, der an Privatpersonen und Unternehmen vergeben wird. Durch das Darlehen profitiert der Kreditnehmer frühzeitig vom Erhalt finanzieller Mittel, die er aufgrund eines bestehenden Vertrags oder anderer Zusagen erst zu einem späteren Zeitpunkt erhalten würde. Ein typischer Fall ist die Beantragung eines Vorausdarlehens wenige Jahre vor der Auszahlung einer Kapital-Lebensversicherung. Das Risiko für die Kreditvergabe seitens der Bank ist beim Vorausdarlehen entsprechend gering, da der Kreditnehmer definitiv über den Tilgungsbetrag zu einem späteren Zeitpunkt verfügt.

Das Vorausdarlehen ist ein typischer Fall eines endfälligen Darlehens, d. h. der Kreditnehmer muss keine monatlichen Tilgungszahlungen leisten. Stattdessen zahlt er das Darlehen auf einen Schlag mit Ende der Laufzeit des Kreditvertrags zurück, die z. B. unmittelbar an das Auszahlungsdatum der Lebensversicherung anschließt. Während der Vertragslaufzeit muss der Kreditnehmer lediglich für geringe, fortlaufende Zinsen aufkommen, die der Verwaltung des Kredits dienen oder eine kleine Rendite für das Kreditinstitut darstellen.

Die meisten Banken und Kreditinstitute bestehen auf Einräumung eines Pfandrechts für die Lebensversicherung, den Bausparvertrag oder das Finanzprodukt, mit dem das gewährte Vorausdarlehen später getilgt werden soll. Hierdurch stellt der Kreditgeber sicher, dass es nicht zu einer Veräußerung des Vertrags mit seinem Vermögen kommt und die wichtigste Kreditsicherheit wegfällt.